Der aktuelle Tipp der Abfallberatung
Der nachhaltige Weihnachtsbaum
Weihnachten steht vor der Tür und in jedem Jahr kreisen die Gedanken um den Kauf des Baumes für das Weihnachtsfest. Soll es die Nordmanntanne sein oder doch die Tanne im Topf? Die meisten Weihnachtsbäume wachsen in Kulturen – oft unter Einsatz von Pestiziden.
Wir möchten Ihnen empfehlen, eine andere Variante auszuprobieren: der selbstgeschreinerte Baum aus zertifiziertem Holz, den Sie jedes Jahr wieder benutzen und auch jedes Jahr wieder anders gestalten können. Mit LED-Lichtern geschmückt, wird er zu einem richtigen Umweltprofi.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, unterschiedlich lange Stöcke im Wald oder im Garten zu sammeln, sie zu einem Dreieck wie einen Tannenbaum anzuordnen und mit Kordeln zu verbinden. So entsteht auch ein nachhaltiger Weihnachtsbaum, zum Aufhängen an der Wand und schmücken z.B. mit getrockneten Orangenscheiben, Tannenzapfen oder selbstgebastelten Sternen.
Diese Variationen eines Weihnachtsbaums sind gut für Umwelt und Geldbeutel – und lassen sich jedes Jahr wiederverwenden.
Foto: Sandra Hüntler