In die Speiserestetonne gehören, z. B.:
- Küchen- und Speisereste
- Brot und Backwaren
- Obst und Gemüse
- unverpackte/verpackte Lebensmittel
- Knochen
- Fette und Fleischreste
- Öle und Fette in geringen Mengen
Nicht hinein dürfen, z. B.:
- Restmüll
- Grünschnitt und Gehölzschnitt
- Sonderabfälle
Die Speiserestebehälter werden im Wechselverfahren getauscht und nach jeder Leerung von innen und außen mit 65 Grad heißem Wasser gereinigt. Ab ca. 30 Essensausgaben täglich ist eine separate Speiserestetonne empfehlenswert.
(Entsorgung über den Unternehmensverbund der AWISTA)