Verzicht auf Ausdrucke und Kopien
Allein beim Kopieren werden in Deutschland pro Jahr 800.000 Tonnen Papier verbraucht. Wie viel von den gesammelten Papieren brauchen wir denn wirklich? Ein Großteil wandert irgendwann doch ungelesen in den Papierkorb. Mit kleinen Verhaltensänderungen können Sie den Verbrauch erheblich reduzieren.
- Brauchen Sie bei jedem Vortrag Kopien von allen Folien oder genügt eine Zusammenfassung?
- Muss die E-Mail oder das Schreiben ausgedruckt werden oder reicht Abspeichern im PC? Drucken Sie beidseitig aus.
Werbeflut reduzieren
- Mit einem Aufkleber „Stopp! Bitte keine Werbung einwerfen!” reduzieren Sie die Werbeflut im Briefkasten. Bei der AWISTA-Abfallberatung erhalten Sie entsprechende Aufkleber.
- Lassen Sie sich in die Robinson Liste eintragen, eine Schutzliste mit Kontaktdaten von Personen, die keine unaufgeforderte Werbung erhalten wollen.
Verwendung von Produkten aus Altpapier
Verwenden Sie Produkte, die aus Altpapier hergestellt sind. Denn: Der Einsatz von Altpapier bei der Papierherstellung senkt den Energie- und Wasserverbrauch, schont wertvolle Wälder und spart gegenüber der Papierherstellung aus Frischfasern mehr als 2/3 an Energie und Wasser ein, zudem noch zahlreiche Chemikalien und jede Menge klimaschädliches CO2.
Im Hygiene- und Küchenbereich werden besonders viele Produkte aus Altpapier angeboten: Toilettenpapier, Papiertaschentücher, Kosmetiktücher und Küchenrollen. Aber auch für Schule und Büro gibt es Hefte, Zeichenblöcke, Schreibpapier, Kopierpapier, Briefumschläge, Versandtaschen und Etiketten aus Recyclingpapier.
Kreativ Geschenke verpacken
In der Weihnachtszeit wird naturgemäß besonders viel Papier für die Verpackung von Geschenken gebraucht.
Aus den alten Kalenderblättern vom Vorjahr oder aus einer schönen Zeitungswerbung können Sie individuelle und originelle Geschenkhüllen basteln. Braunes Packpapier lässt sich mit Wasserfarben oder mit dem guten alten Kartoffeldruck aufpeppen. Und die Natur bietet Ihnen mit Blumen, Beeren, Zweigen, Blättern, Zapfen oder Gräsern schönes Dekorationsmaterial. Die AWISTA-Abfallberatung hält diverse Tipps für Sie bereit.